· 

Galerie September 2018

... um mehr über ein einzelnes Exponat in Erfahrung zu bringen,

klicken Sie bitte auf ein Bild Ihrer Wahl.

Copyright & Design by Pelz Kreativ 2022 - Pfeil, Pelz Kreativ
Copyright & Design by Pelz Kreativ 2022 - Pfeil, Pelz Kreativ

EXPONAT 7 - 12. september 2018

Exponattitel: Spirituelle Glückseligkeit - Exponatgröße: 30 x 45 - 40 x 55, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018
Exponattitel: Spirituelle Glückseligkeit - Exponatgröße: 30 x 45 - 40 x 55, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018

Exponattitel: Spirituelle Glückseligkeit

Exponatgröße: 30 x 45 - 40 x 55, mit Rahmen

Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018


EXPONAT 7 - 11. september 2018

Exponattitel: Orage dans la nuit - Exponatgröße: 30 x 45 - 40 x 55, mit Rahmen - Art: fineART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018
Exponattitel: Orage dans la nuit - Exponatgröße: 30 x 45 - 40 x 55, mit Rahmen - Art: fineART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018

Exponattitel: Orage dans la nuit

Exponatgröße: 30 x 45 - 40 x 55, mit Rahmen - Art: fineART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018


EXPONAT 6 - 10. september 2018

Exponattitel: Abracadabra - Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018
Exponattitel: Abracadabra - Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018

Exponattitel: Abracadabra

Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018


EXPONAT 5 - 09. september 2018

Exponattitel: Autoportrait d'une personne enfantine - Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018
Exponattitel: Autoportrait d'une personne enfantine - Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018

Exponattitel: Autoportrait d'une personne enfantine

Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018


EXPONAT 4 - 08. september 2018

Exponattitel: Mourir est esthétique coloré - Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018
Exponattitel: Mourir est esthétique coloré - Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - © by Pelz 2018

Exponattitel: Mourir est esthétique coloré

Exponatgröße: 30 x 40 - 50 x 60, mit Rahmen - Art: digiART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018


EXPONAT 3 - 06. september 2018

Exponattitel: Désespoir dans le visage - N°. I-II

Exponatgröße: 30 x 30 - Art: fineART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018


EXPONAT 2 - 04. september 2018

Exponattitel: An einem wolkenverhangenen Tag / Fotoserie Nr. 1-4

Exponatgröße: 20 x30 / 15 x20 - Art: fineART / Fotoserie / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018

 

Exponattitel: An einem wolkenverhangenen Tag - Die Johannesbüste / Fotoserie Bild Nr. 4 - Exponatgröße: 20 x 30 - Art: fineART / Fotoserie / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - Copyright by Pelz 2018
Exponattitel: An einem wolkenverhangenen Tag - Die Johannesbüste / Fotoserie Bild Nr. 4 - Exponatgröße: 20 x 30 - Art: fineART / Fotoserie / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - Copyright by Pelz 2018

◄  Die Johannesbüste und ihre Geschichte

 

 Der Standort

Glockengasse 14, Regensburg, am sogenannten Huberschen Stiftungshaus, in der Nische über der Tür.

 

Die Beschreibung

Büste Johannes des Täufers. Von oben herab wächst aus dem begrenzenden Nischenbogen, ein rechte Hand heraus, die gekrümmte Finger eben im Begriff sind, sich zu einer Faust zu schließen. In die rückwärtige Nischenwand sind beiderseits der Skulptur von oben nach unten die Worte eingetieft: JOHANES BAPTISTA. Die Kalksteinplastik scheint der Frühzeit des 17. Jahrhunderts anzugehören, was aber schwer datierbar ist. Sie scheint also der Gotik anzugehören und dürfte in Wiederverwendung in späterer Zeit, wohl im 17. Jahrhundert, an ihren jetzige Stelle gelangt sein.

Die Sagen

Die Regensburger sahen in der Plastik stets den Kopf eines Enthaupteten. Weil sie dabei die Inschrift nicht berücksichtigten, konnte es zu folgenden Sagen kommen. - Über den Eingang zum Haus Nr. 14 in der Glockengasse, sieht man ein steinernes Haupt von einer Hand bei den Haaren gehalten. Der einstige Besitzer dieses Hauses soll in der Zeit des Schwedenkrieges, als die Stadt belagert wurde, mit den Feinden ein verräterisches Einvernehmen unterhalten haben. Deswegen sei er zum Tode verurteilt, doch unter der Bedingung begnadigt worden sein, dass ein vom Scharfrichter beim Schopf ergriffener Kopf an seinem Haus zum Andenken eingemauert werde. Angeblich soll der Geist des Besitzers des eingemauerten Hauptes noch immer im Haus umgehen, weil er keine Ruhe finden kann.

 

Eine andere Erzählung berichtet, das Haus sei von alters her eine Freiung gewesen: ein Ort, an dem die richterliche Gewalt keinen Zugriff hatte. Einst konnte sich ein Verbrecher durch die Flucht in diese Behausung retten und damit der ihm erwartenden Todesstrafe glücklich entgehen. Aus Dankbarkeit ließ er seinen schon verloren geglaubten Kopf in Stein hauen und darüber die Hand des Henkers anbringen.

 

Auch diese Geschichte könnte sich im Haus zugetragen haben. Ein ehrgeiziger Glockengießer wurde zu Unrecht des Mordes an einem - freilich selbst unehrlichen - erfolgreichen Kollegen verdächtigt und zum Tode verurteile. Im letzten Moment stellte sich seine Unschuld heraus. "Seine ungerechte Todesschmach aber ließ Meister Albrecht - allen richtenden Menschen zur dauernden Mahnung! - auch sinnbildlich verewigen: Über die Pforte seines Hauses fügte ein Steinmetz das Bild eines Männerhauptes, nach der der Henker greift. Dies ist noch heute in der Glockengasse ... zu sehen.                                                         

        ©opyright protected by PELZ 2018 


EXPONAT 1 - 01. september 2018

Exponattitel: Corpus mortuum - Exponatgröße: 30 x 30 - Art: grafikART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - Copyright by Pelz 2018
Exponattitel: Corpus mortuum - Exponatgröße: 30 x 30 - Art: grafikART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert - Copyright by Pelz 2018

Exponattitel: Corpus mortuum

Exponatgröße: 30 x 30 - Art: grafikART / Fotografie - Signatur: datiert, signiert

© by Pelz 2018